Bischof Voderholzer zu Gast in Furth
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
zu Gast in Furth
„100 Jahre Erhebung von Furth zu Pfarrei“ soll das ganze Jahr über ein wenig gefeiert werden. Doch bereits die Eröffnung des Festjahres bot einen Vorgeschmack auf das kommende Jahr: Anlässlich des Patroziniums feierte der Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer ein Pontifikalamt zu Ehren des Heiligen Sebastian. Und auch wenn auf Grund der Pandemie einiges an Festlicheiten eingebüßt werden musste, ließen es sich die Further nicht nehmen, den Oberhirten zu sehen. So erwarteten neben Pfarrer Popp, Diakon Erber und Kirchenpfleger Steffel rund 20 Ministranten auf den Bischof, der – für Furth mehr als passend – mit E-Auto anreiste.
Bereits die Begrüßung durch Pfarrer Popp zeigte auf, welche Besonderheiten Furth zu bieten hat: Bürgermeister Andreas Horsche und Pfarrgemeinderatssprecher Dr. Willi Kratzer waren als Teil der Schola auf der Empore, neben Landrat Peter Dreier konnte die PGR-Sprecherin von Schatzhofen, Maria Metz Platz nehmen, die anlässlich ihres Geburtstags einen Blumenstrauß entgegennehmen konnte.
Bischof Voderholzer hob besonders das ehrenamtliche Engagement der Further hervor und dankte allen, die mithelfen, dass das Evangelium zu den Menschen komme. Besonders lobende Worte fand er für die Ministranten und die hochkarätige Musik, aber auch der Krippenweg „Mit der (hl.) Familie unterwegs“ hatten es dem bekennenden Krippenfan angetan.
Nach dem Pontifikalamt freute sich der (seit September neue) Pfarrer von Furth, dass Bischof Voderholzer das neue Gästebuch im Pfarrhaus als erster signieren konnte.
Zum Abschluss ging es zum Mittagessen ins Klosterbräustüberl, wo sich der Bischof nicht nur von der Destillerie ein Bild machte, sondern auch das „Further Klosterbier“ verkostete.
Ein ausführlicher Bericht findet sich auf der Seite des Bistums