Ausflug der Oberministranten
Seit einiger Zeit ist es für uns Further Oberministranten Tradition, einmal jährlich einen eintägigen Oberministrantenausflug durchzuführen. Nach Kanufahrten auf dem Regen, Klettern im Hochseilgarten oder einem Besuch im Schwimmbad stand dieses Jahr eine Wanderung im Bayerischen Wald an. Bei bestem Wetter fuhren sieben von uns zusammen mit Herrn Pfarrer Winderl frühmorgens mit dem Auto nach Rettenbach bei Sankt Englmar.
Schon nach ein paar Minuten Gehzeit ging es glücklicherweise – die Sonne wurde bereits immer heißer – in den Wald. Nach ein paar selbstverständlich geplanten Streckenverkürzungen, aber auch -verlängerungen, gab es die erste kleinere Pause: eine Brotzeit mit Blick auf das Kloster Kostenz. Im Anschluss wurde uns klar, warum die im Voraus ausgewählt Route zum Hirschenstein den Level „schwer“ hatte. Die Anstrengungen zahlten sich allerdings aus, und am Gipfel angekommen gab es zu unserer Überraschung einen Aussichtsturm.
Wir belohnten uns also mit einer weiteren kleinen Brotzeit und einem überragenden Ausblick bei strahlend blauem Himmel über den Bayerischen Wald.
Auch wenn wir uns mehrmals stärkten und der Abstieg nicht mehr ganz so „schwer“ war, freuten wir uns alle auf das Mittagessen in einem Gasthof in unserem Ausgangsort Rettenbach.
Da wir aufgrund der Hitze keine allzu lange Route geplant hatten und ein Großteil des Nachmittags noch vor uns lag, machten wir am Rückweg einen Abstecher ins am Weg gelegene Schwarzacher Freibad. Das besondere dabei ist, dass es nicht nur ein normales, sondern auch ein Naturbecken hat. Zu unserem Glück feierte die Gemeinde an diesem Tag ihr jährliches Badefest und somit war der Eintritt für alle – also auch für uns – frei.
Nach dieser verdienten Abkühlung und einem so entspannten Ausklang des teils anstrengenden Tages ging es für uns wieder nach Hause.