Taufe

Taufe - Was ist das?

In der Taufe wird mit Zeichen deutlich: Gott liebt den Menschen von Ewigkeit her. In der Taufe feiert die Kirche das “Ja” Gottes zu diesem Menschen.

"Du bist Gottes geliebtes Kind!" - so lautet Gottes Zuspruch für den Täufling.

Im Regelfall werden bei uns Kinder während des ersten Lebensjahres getauft. Selbstverständlich kann die Taufe aber auch später erfolgen.

Wer getauft ist und zur Gemeinschaft der Kirche gehört, ist nicht alleine. Neben den Eltern stehen den Kindern in besonderer Weise der Pate / die Patin zur Seite. Dieser muss selber katholisch und schon gefirmt sein. Außerdem darf der Pate / die Patin nicht aus der Kirche ausgetreten sein.

 

Was muss ich tun, wenn ich mein Kind in Furth oder Schatzhofen taufen lassen will?

Wenn Sie im Pfarrgebiet von Furth oder Schatzhofen wohnen, melden Sie sich im Pfarramt an. Nehmen Sie dabei die Unterlagen mit, die Sie vom Standesamt für Ihr Kind erhalten haben. Der Pfarrer wird vor der Taufe ein Gespräch mit Ihnen vereinbaren, um die Taufe mit Ihnen vorzubereiten. 

Die Taufe ist ein Geschenk der Liebe Gottes und von daher selbstverständlich kostenlos.

Die Taufen finden in der Regel am Sonntag nach dem letzten Gottesdienst um 11.30 Uhr statt.

Der Ort der Taufe ist jeweils die Pfarrkirche.

In der Advents- und Fastenzeit finden normalerweise keine Taufen statt.

Weitere Fragen und Anliegen können im Pfarramt oder beim Taufgespräch geklärt werden.

Anmeldung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.